Studio Konsens ist ein Foto- und Kreativstudio gegründet von Lukas Pürmayr.
Unser Fokus liegt auf Ausstellungsansichten und farbgenauen Reproduktionen, Reportage-
und Porträtfotografie sowie gestalterischer Studiofotografie und Videoproduktion. Wir bieten
zudem eine Schnittstelle zu Expert*Innen im Bereich Design, Text, Film und Illustration an.
Lukas Pürmayr (*1994 Tirol, AT)
lebt und arbeitet in Wien und Nürnberg als freier Fotograf und Bildender Künstler.
Er absolvierte das Diplom Studium der Freien Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg mit einem Abschluss als Meisterschüler
(von Prof. Heike Baranowsky). Neben seiner künstlerischen Arbeit ist Lukas seit 8 Jahren im professionellen Feld der kreativen Fotografie tätig.
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation | DIE ZEIT | Österreichisches Kulturforum Peking | Kunstmuseum Erlangen | Konfuzius Institut Nürnberg/Erlangen | Institut für moderne Kunst | kunstbunker – forum für zeitgenössische Kunst | Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft | Kunsthalle Nürnberg | Kunsthaus Nürnberg | Biennale der Zeichnung | Museum Angerlehner | Stadt Erlangen | LFA Förderbank München | DAF (Dynamische Akustische Forschung) | IN MY HANDS Magazin | Kunstpalais | Progress Magazin | zeitgenossin | Stadt Nürnberg | Kulturreferat der ÖH-Universität Graz | Hochbauamt Nürnberg | Handelsakademie Reutte | FH Campus Gesundheit | UNIQA insurance company
Auszeichnungen
2025
Bayerischer Atelierpreis
2022
Bayern Innovativ Stipendium
2021
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg | Stipendium
2020
LFA Förderbank Bayern / Kunstkalender 2020
2019
MAMA-Magazin #1 | Deutscher Fotobuchpreis in Silber in der Kategorie „Studentisches Projekt“ 2019
2010
VIDEOCONTEST Jugendsport Tirol 2010 | 1. Preis
Bücher & Publikationen
Studio Konsens ist ein Foto- und
Kreativstudio gegründet von Lukas Pürmayr.
Unser Fokus liegt auf Ausstellungsansichten und farbgenauen Reproduktionen,
Reportage- und Porträtfotografie sowie gestalterischer Studiofotografie
und Videoproduktion.
Wir bieten zudem eine Schnittstelle zu Expert*Innen im Bereich Design,
Text, Film und Illustration an.
Lukas Pürmayr (*1994 Tirol, AT)
lebt und arbeitet in Wien und Nürnberg als freier Fotograf und Bildender Künstler.
Er absolvierte das Diplom Studium der Freien Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg mit einem Abschluss als Meisterschüler
(von Prof. Heike Baranowsky). Neben seiner künstlerischen Arbeit ist Lukas seit 7 Jahren im professionellen Feld der kreativen Fotografie tätig.
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg | LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation | DIE ZEIT | Österreichisches Kulturforum Peking | Kunstmuseum Erlangen | Konfuzius Institut Nürnberg/Erlangen | Institut für moderne Kunst | kunstbunker – forum für zeitgenössische Kunst | Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft | Kunsthalle Nürnberg | Kunsthaus Nürnberg | Biennale der Zeichnung | Museum Angerlehner | Stadt Erlangen | LFA Förderbank München | DAF (Dynamische Akustische Forschung) | IN MY HANDS Magazin | Kunstpalais | Progress Magazin | zeitgenossin | Stadt Nürnberg | Kulturreferat der ÖH-Universität Graz | Hochbauamt Nürnberg | Handelsakademie Reutte | FH Campus Gesundheit | UNIQA insurance company
Auszeichnungen
2022
Bayern Innovativ Stipendium
2021
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg | Stipendium
2020
LFA Förderbank Bayern / Kunstkalender 2020
2019
MAMA-Magazin #1 | Deutscher Fotobuchpreis in Silber in der Kategorie „Studentisches Projekt“ 2019
2010
VIDEOCONTEST Jugendsport Tirol 2010 | 1. Preis
Bücher & Publikationen
2020
2022
2022
↑